
Seit 2010 bietet unsere Europäische Fundraising Akademie auf dem myEUFRAK-LernCampus modulare Fernlehrgänge in Form eines reinen webbasierten Fernstudiums an.
Ursprünglich in Englisch für ein internationales Semester von Student*innen der Universität Graz entwickelt, haben wir hiermit ein modernes Lerntool geschaffen, welches individuell auf die Bedürfnisse unserer Lerner*innen eingeht.
Dabei werden die Vorzüge des individuellen Lernens nach eigenem Lernrhythmus und die zeitliche Flexibilität gekoppelt mit einer hoch individuellen Betreuung durch unser Tutor*innen-Team. Ihr Fernstudium verleiht Ihnen größtmögliche Freiheit bei Ihrer Weiterbildung. Sie können Ihrem Fernstudium nachgehen, wann und wo Sie möchten. Das Tutor*innen - Team wird Ihnen auf Wunsch eine kontinuierliche Lernbegleitung sein, so dass Sie bei der Lösung Ihrer Lernaufgaben eine kompetente Betreuung an Ihrer Seite haben. Über einen direkten Tutor*innen-Chat können Sie in der Regel jeden Lerntag mit Ihren Tutor*innen sofort Kontakt aufnehmen.
Obwohl Sie als Lerner*innen von Zuhause oder aus Ihrer Organisation heraus lernen, sind Sie doch mit anderen Lerner*innen eng vernetzt, arbeiten (sofern Sie dies möchten) gemeinsam an Aufgaben, sind im virtuellen Klassenraum täglich im Gespräch und können an zusätzlichen Webinaren teilnehmen.
Sie können auf dem myEUFRAK-LernCampus Ihre Lernmodule individuell selbst zusammenstellen und buchen und so passgenau auf Ihren eigenen Wissensstand und Lernzyklus abstimmen. Selbst während Ihres Fernstudiums können Sie jederzeit noch weitere Lerneinheiten hinzunehmen.
Dabei können Sie aus einer Palette von weit über 250 Einzelthemen und -Lernmodulen auswählen. Wählen Sie dazu in dem untenstehenden Modulkatalog zuerst eine der 4 (+1) Kategorien und schauen Sie dann, welche Module wir in dieser jeweiligen Kategorie für Sie bereithalten. Zögern Sie darüber hinaus nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir beraten Sie dann individuell und die für Sie am besten geeigneten eLearning-Module. Mit einem Klick rechts auf das Kontaktbild können Sie uns kontaktieren. Wir reagieren sehr zeitnah.
Und wenn Sie erst einmal nur hineinschauen möchten, was Sie später hier erwartet, dann nutzen die rechts angegebenen Gast-Zugangsdaten für Ihren ersten Login.
Dabei werden die Vorzüge des individuellen Lernens nach eigenem Lernrhythmus und die zeitliche Flexibilität gekoppelt mit einer hoch individuellen Betreuung durch unser Tutor*innen-Team. Ihr Fernstudium verleiht Ihnen größtmögliche Freiheit bei Ihrer Weiterbildung. Sie können Ihrem Fernstudium nachgehen, wann und wo Sie möchten. Das Tutor*innen - Team wird Ihnen auf Wunsch eine kontinuierliche Lernbegleitung sein, so dass Sie bei der Lösung Ihrer Lernaufgaben eine kompetente Betreuung an Ihrer Seite haben. Über einen direkten Tutor*innen-Chat können Sie in der Regel jeden Lerntag mit Ihren Tutor*innen sofort Kontakt aufnehmen.
Obwohl Sie als Lerner*innen von Zuhause oder aus Ihrer Organisation heraus lernen, sind Sie doch mit anderen Lerner*innen eng vernetzt, arbeiten (sofern Sie dies möchten) gemeinsam an Aufgaben, sind im virtuellen Klassenraum täglich im Gespräch und können an zusätzlichen Webinaren teilnehmen.
Sie können auf dem myEUFRAK-LernCampus Ihre Lernmodule individuell selbst zusammenstellen und buchen und so passgenau auf Ihren eigenen Wissensstand und Lernzyklus abstimmen. Selbst während Ihres Fernstudiums können Sie jederzeit noch weitere Lerneinheiten hinzunehmen.
Dabei können Sie aus einer Palette von weit über 250 Einzelthemen und -Lernmodulen auswählen. Wählen Sie dazu in dem untenstehenden Modulkatalog zuerst eine der 4 (+1) Kategorien und schauen Sie dann, welche Module wir in dieser jeweiligen Kategorie für Sie bereithalten. Zögern Sie darüber hinaus nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir beraten Sie dann individuell und die für Sie am besten geeigneten eLearning-Module. Mit einem Klick rechts auf das Kontaktbild können Sie uns kontaktieren. Wir reagieren sehr zeitnah.
Und wenn Sie erst einmal nur hineinschauen möchten, was Sie später hier erwartet, dann nutzen die rechts angegebenen Gast-Zugangsdaten für Ihren ersten Login.
-
-
A - EU-GRUNDLAGEN
A01 - GRUNDLAGEN zu EU-FÖRDERUNGEN (A01)
Kursbewertung: 4.463414634146342 Sterne20€
-
-
A - EU-GRUNDLAGEN
A02 & A03.FK - STRATEGIEN und VERWALTUNGSSTRUKTUREN der EU (2014-2020) (A02)
Kursbewertung: 4.241379310344827 Sterne220€
-
A - EU-GRUNDLAGEN
A03 - EU-VERWALTUNGSSTRUKTUREN (A02.L3)
Kursbewertung: 4.111111111111111 Sterne45€
-
-
-
FM - EU-FÖRDERMITTEL
FM00 - GRUNDLAGEN EU-FÖRDERMITTEL (FM00)
Kursbewertung: 4.533333333333333 Sterne35€
-
FM - EU-FÖRDERMITTEL
FM01 - ESIF - DIE EUROPÄISCHEN STRUKTUR- und INVESTITIONSFONDS (FM01)
Kursbewertung: 3.9444444444444446 Sterne210€
-
FM - EU-FÖRDERMITTEL
FM02 - DIE EUROPÄISCHEN AKTIONSPROGRAMME (FM02)
Kursbewertung: 4.078947368421052 Sterne310€
-
FM - EU-FÖRDERMITTEL
FM02.L10 - COSME - Das europäische KMU-Programm (FM02.L10)
Kurs ohne Bewertung35€
-
-
FM - EU-FÖRDERMITTEL
FM03 - EU-INSTRUMENTE DES AUSWÄRTIGEN HANDELNS (FM03)
Kursbewertung: 3.9722222222222223 Sterne245€
-
FM - EU-FÖRDERMITTEL
FM04 - NATIONALE FÖRDERUNGEN & KOFINANZIERUNGSMITTEL (FM04)
Kursbewertung: 4.518518518518518 Sterne280€
-
-
PE - PROJEKTENTWICKLUNG
PE01.L1 - Grundlagen der Projektentwicklung (PE01.L1)
Kurs ohne Bewertung45€
-
-
-
-
-
-
EU-Projektmanagement und -Fundraising
PE03.L1 - Grundlagen der EU-Antragslyrik (PE03.L1)
Kurs ohne Bewertung45€
-
EU-Projektmanagement und -Fundraising
PE03.L3 - Elemente eines Antrags (PE03.L3)
Kurs ohne Bewertung35€
-
PM - PROJEKTMANAGEMENT
PM01 - EU - PROJEKTMANAGEMENT (PM01)
Kursbewertung: 4.357142857142857 Sterne380€